Bündnis 90/Die Grünen Kassel
  • Menü
    • Startseite
    • Themen
    • Fraktion
    • Partei
    • Termine
    • Kontakt
    • Vanessa Gronemann
    • Karin Müller
1. August 2018

Aktionsgemeinschaft Agrarwende Nordhessen im Umwelthaus in Kassel

Im Rahmen ihrer Sommertour traf sich die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann mit Vertreterinnen und Vertretern der Aktionsgemeinschaft Agrarwende Nordhessen (AGA) im Umwelthaus in Kassel. Die AGA versteht sich als eine Dachorganisation, die sich für eine nachhaltige, bäuerliche, ökologische Landwirtschaft und gegen Massentierhaltung einsetzt. „Eine solcher Zusammenschluss ist wichtig, um sich gegenseitig zu stärken und auf Erfahrungen von Bürgerinitiativen und Umweltverbänden aufzubauen.“ , so Bettina Hoffmann zur Gründung der AGA.

Die Aktionsgemeinschaft nutzte die Gelegenheit zur Vorstellung ihre Struktur, anstehender Initiativen und Veranstaltungen. Öffentlichkeitsarbeit ist einer ihrer Schwerpunkte. Hinzu kommt die praktische Arbeit zum Beispiel bei Schulprojektwochen zu Ernährung und nachhaltiger Landwirtschaft.

Hoffmann berichtete aus dem Bundestag über die Fraktionsarbeit. Verbesserung der Haltungsbedingungen von Tieren, Schutz der Gewässer vor Eintrag von Nitrat oder resistenten Keimen, Prämien für Weidetierhaltung oder Reduzierung der Medikamentengaben in der Tierhaltung waren wichtige Themen der letzten Monate. Bettina Hoffmann erläuterte: „Wenn wir unser Anliegen durchsetzen, Reserveantibiotika in der Tierhaltung zu verbieten und die Mengen an Antibiotikagaben insgesamt drastisch zu senken, wird sich das auf die Art der Tierhaltung und die Bestandsgröße, gerade bei Mastgeflügel, auswirken. Das ist gut für die Tiere und gut für die Gesundheit der Menschen.“

Am Ende eines sehr konstruktiven Treffens war schnell klar, dass man mit einander im Austausch bleiben will.

Bei Facebook teilenBei Twitter teilenBei Google Plus teilen
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zusammen denken
Einen zweiten NSU darf es nicht geben! GRÜNE aus Göttingen und Kassel äußern sich zu jüngsten Enthüllungen um rechtsextreme Combat 18
  • Über uns
    • Vorstand
    • Parteibüro
    • Grün in den Stadtteilen
      • Bad Wilhelmshöhe
      • Bettenhausen
      • Brasselsberg
      • Fasanenhof
      • Forstfeld
      • Harleshausen
      • Jungfernkopf
      • Kirchditmold
      • Mitte
      • Niederzwehren
      • Nord-Holland
      • Nordshausen
      • Oberzwehren
      • Philippinenhof-Warteberg
      • Rothenditmold
      • Südstadt
      • Süsterfeld / Helleböhn
      • Unterneustadt
      • Waldau
      • Wehlheiden
      • Wesertor
      • Vorderer Westen
      • Wolfsanger und Hasenhecke
    • Arbeitskreis Bündnis90/ DIE GRÜNEN in der JVA Kassel I in Wehlheiden
    • Geschichte
      • Grüne Wahlergebnisse in Kassel
  • Presse & Nachrichten
  • Dokumente & Publikationen
    • Grüner Pressespiegel
    • Kooperations- und Koalitionsverträge
    • Beschlüsse der Kreismitgliederversammlung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden

Termine

  • 25. Februar 2019
    Treffen des AK Netzpolitik
  • 28. Februar 2019
    Treffen des AK Migration
  • 1. März 2019
    Kreismitgliederversammlung
  • 8. März 2019
    Bürger*innensprechstunde von Karin Müller MdL
  • 8. März 2019
    Treffen des AK Umwelt

Newsletter

Lesezeichen

  • Dr. Bettina Hoffmann, MdB – unsere Grüne Bundestagsabgeordnete für Kassel
  • Grüne Hessen – Hessen wird grüner und gerechter!
  • Grüne Jugend Kassel jung, engagiert, politisch!
  • Grüner Bundesverband Damit die Welt besser wird!
  • Karin Müller, MdL – unsere Grüne Landtagsabgeordnete für Kassel
  • Vanessa Gronemann – unsere grüne Landtagskandidatin
FacebookTwitterYoutube
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Bündnis 90/Die Grünen Kassel

  • Menü
    • Startseite
    • Themen
    • Fraktion
    • Partei
    • Termine
    • Kontakt
    • Vanessa Gronemann
    • Karin Müller